Messe IAA TRANSPORTATION
Vom 20. bis 25. September 2022 hatte mit coronabedingter Pause in Hannover wieder eine IAA für den Bereich der Nutzfahrzeuge stattgefunden.
BVM-Gemeinschaftsstand
Die Fachgruppe Fahrzeugbau war wie gewohnt in Halle 27 vertreten. Aussteller auf dem BVM-Gemeinschaftsstand waren de Bondt Fahrzeugaufbauten, Eggers Fahrzeugbau GmbH, European Trailer Systems GmbH, Fabri Planen GmbH & Co. KG, Heimann Fahrzeugbau GmbH & Co KG, Hofmeister & Meincke GmbH, Rapid Leichtbau GmbH, Wedderhoff IT GmbH, WeKa Fahrzeugbau GmbH und die Fachgruppe Fahrzeugbau. Fachgruppen-Themen für die Messe waren die Nachwuchswerbung und zudem wieder die Firmenpräsentationen der Fachgruppenmitglieder.
Gut besuchter Standabend
Am Eröffnungstag hatte die Fachgruppe Fahrzeugbau gemeinsam mit dem ZKF wieder zu einem Standabend geladen. Der Vorstand der Fachgruppe Fahrzeugbau konnte etwa 80 Personen von Karosserie-, Nutz- und Sonderfahrzeugbauern, Zulieferern und OEMs begrüßen und sich am Abend des ersten Messetages intensiv austauschen und Kontakte pflegen. Aktuelle technische, wirtschaftliche, gesetzliche sowie politische Veränderungen und Neuerungen standen im Mittelpunkt der Gespräche.
Messeeindrücke
Die Mehrzahl der ausgestellten Fahrzeuge waren mit alternativen Antrieben ausgestattet. Ebenfalls war erkennbar, dass viele asiatische Hersteller die Messe für ihren Markenauftritt nutzten. Viele „klassische“ Hersteller sind der Messe hingegen ferngeblieben. Hauptthemen waren Elektromobilität, „Last mile“-Logistik und Wasserstoffantriebe.
Nach der Messe ist vor der Messe.
Die Präsenz der Fachgruppe Fahrzeugbau soll nach Möglichkeit für die nächste Auflage der IAA TRANSPORTATION im Jahr 2024 erhalten werden. Dazu ist bereits Kontakt mit den letztjährigen Ausstellern auf dem Gemeinschaftsstand aufgenommen worden. Es zeichnet sich heute bereits ab, dass das bewährte Konzept des Gemeinschaftsstandes erhalten werden kann.
